(Zeitraum: 26.05 – 19.07.2022)
Damit habt ihr wohl nicht gerechnet, oder? Hier eine kurze, kleine, knackige Zusammenfassung von unserem kurzen Heimatbesuch in DE. Wir sind am 25.05 zurück nach DE geflogen und am 26ten ein bisschen gejetlagt gut in Frankfurt angekommen. Wir haben unseren Zug verpasst, mussten ein neues Ticket buchen & und haben uns am Flughafen verloren… Jetzt kann ich darüber lachen, aber habe mich echt geärgert in Frankfurt. Jedenfalls haben wir uns irgendwann wieder gefunden und sind in den Zug gesprungen. Wir konnten mit dem Zug nach Retzbach fahren, aber von dort aus mussten wir mit dem Bus weiter (Benni hatte seine Familie nicht involviert, dass wir für ein paar Wochen zu Hause sind, also konnte wir keinem von ihn anrufen). Doof nur, dass es Vatertag war und an diesem Tag keine Busse fahren, also sind wir getrampt. Haben circa 30 Minuten gewartet bis uns ein Mädel aus dem Dorf mitgenommen hat – perfekt. Bennis Familie hat sich sehr über unseren Überraschungsbesuch gefreut. Oh was habe ich Würzburg vermisst… Ich war beim Zahnarzt, habe mich mit meiner Freundin Linda getroffen, war kurz shoppen in der Stadt wegen einem Outfit für die Hochzeit, haben Döner gegessen, Benni war mit seinen Brüdern beim Mountainbiken, haben Freunde von Benni besucht, haben mit Bennis Mama richtig richtig lecker gebruncht und wurden von seinem Bruder & Freundin zum Essen eingeladen… wir waren also echt immer unterwegs. Für mich ist Würzburg mittlerweile mein zu Hause. Ich liebe die Stadt, die Umgebung, das Freizeitangebot. Mit Bennis Familie komme ich super zurecht und Freunde habe ich natürlich auch noch in Würzburg. Freue mich insgeheim schon, wenn wir wieder „for good“ zurückkommen 🙂









Am 31.05 ging es dann weiter nach Weiden. Meine Maus (also Sonja) hat ja am 01.06. (standesamtlich) & am 18.06. (kirchlich) geheiratet und ich als Trauzeugin musste und wollte da natürlich mit dabei sein :). Am Abend vorher ging es zur Mama und am 01.06 gleich in der früh mit dem 9€ Ticket nach Floss zur Sonja (halbe Stunde Busfahrt). Das 9€ Ticket kam für uns natürlich zur perfekten Zeit! Haben es die knappen 2 Monate echt ordentlich ausgekostet. Anyways. Ich habe mich riesig gefreut Mama und Bernd wiederzusehen, sowohl als auch Sonja und ihre Familie. Erstmal stand morgens herrichten und fertig machen an. Ich war in der Zwischenzeit Mädel für alles, was ich natürlich gerne war. Wow, was für eine tolle Braut! Danach ging es zur Burg Falkenberg, wo auch standesamtlich geheiratet wurde. Der Standesbeamter hat eine sehr schöne und vor allem lustige Rede gehalten. Die ein oder andere Träne ist allerdings geflossen. Danach sind wir lecker Essen gegangen und haben den Abend in kleiner Runde ausklingen lassen. Es war ein wunderschöner Tag.












Hier noch ein paar Bilder vom Fotografen 🙂








Wir haben die Tage noch ein Weiden verbracht, denn ein paar Tage später, sollte noch der JGA von Sonja stattfinden. Organisatorisch ging das leider nicht vor der standesamtlichen Hochzeit, was für sie aber kein Problem war.
Wir haben Zeit mit Mama und Bernd verbracht, obwohl die beiden währrend unseres Aufenthalts selbst in den Urlaub gefahren sind. Das Highlight war dieses mal „Sjoelen“ ein holländisches Spiel. Es hat so mega Spaß gemacht und Mama & ich konnten mal wieder nicht aufhören zu spielen (auch wenn die Mama natürlich UNSCHLAGBAR) ist. 🙂 Benni als jemand, der eigentlich NIE irgendwas spielt, fand es aber auch ganz cool.


Wir haben Sonja morgens abgeholt und sind in die Villa Kunterbunt gefahren. Das war unsere Partylocation und die „base“ sozusagen. Wir haben erstmal ausgiebig gebruncht und gequatscht. Danach ging es weiter zum Gnadenhof in die fränkische Schweiz. Die Leute vom Gnadenhof haben es richtig richtig schön für uns gemacht, Kaffee gekocht und Kuchen gebacken – es war herrlich. Wir haben eine relativ ausführliche Tour durch den Hof bekommen. Zum Schluss sind wir noch zum Kuhaltersheim gefahren. Das war natürlich mein Highlight. Danach ging es wieder zurück zur Location. Wir haben ein paar Spiele gespielt und haben uns was zu Essen bestellt. Währrenddessen haben wir noch Mord Dinner gespielt, was auch wirklich wirklich lustig war. Danach stand es der Braut frei, ob sie noch in die Stadt möchte, aber wir waren alle ziemlich platt und sind dann, bei Zeiten, alle zurück nach Hause gefahren. Wer jetzt denkt „was war das denn für ein JGA? So ohne Alkohol, Kondome verkaufen & Stripper?“ Der Tag war perfekt und genauso wie es sich die zukünftige Braut gewünscht hat, und es war wirklich ein wunderschöner Tag <3



























Wir hatten ein straffes Programm. Am nächsten Tag ging es weiter nach Helmbrechts (oder Helmsbrecht, wie mein Kumpel immer sagt ;)). Auch hier hatten wir ein paar tolle Tage mit Papa & Marion und dem Rest der Verwandtschaft. Wir haben gegrillt (was sonst?), Hecke geschnitten, ich war mit Marion bedienen, habe Torte gebacken, Benni und ich waren wandern, Marion fuhr mit mir nach Hof um nach einem Outfit für die Hochzeit zu suchen und wir sind mit dem Camper an den See gefahren und haben dort einen schönen Tag verbracht. Es war auch wirklich sehr schön hier und wir haben viel gelacht.


















Anschließend ging es dann weiter nach Passau (natürlich mit dem 9€ Ticket), denn ich bin nochmal Tante von einem zuckersüßen Julian geworden 🙂 Ich habe mich so gefreut meine Schwester, Markus, meine kleine Louisa und Julian zu sehen. Es war wieder mal richtig richtig schön dort. Wir waren zwar nur 2 Nächte zu besuch, aber es war dennoch sehr schön und hatten ein tolle Zeit. Das coole war, dass Mama und Bernd in der Gegend im Urlaub waren und so auch noch auf ein Abendessen vorbei gekommen sind. So hatten wir auch noch ein bisschen Zeit zusammen.









Wir fuhren nach Passau direkt zurück nach Weiden, denn die große Hochzeit von Sonja und Christian stand nun an, also die kirchliche mit vielen tollen Gästen. Ein Outfit habe ich danke Marion auch noch gefunden. Danke nochmals für die Beratung. Auch hier war ich wieder Mädchen für alles und habe vormittags unterstützt, wo ich konnte. Geschaut, ob die Haare passen, Essen und trinken gebracht, beim Kleid anziehen geholfen und nochmals zur Location gefahren und gecheckt, ob alles passt. Es wurde schon etwas stressig, aber wir haben alles zeitlich geschafft. Und auch heute, sah Sonja wieder wunderschön aus! (Ja, Christian, du natürlich auch :))
Es ging um 14:00 Uhr in die Kirche, welche circa eine Stunde dauerte. Predigt, Fürbitten,… Nicht so unser Ding, aber für eine Stunde ging es schon und ich habe natürlich als Trauzeugin auch eine Fürbitte vorgetragen. Danach ging es zur Burg Falkenberg. Es war alles wunderschön gedeckt und hergerichtet. Das Catering hat auch einen tollen Job gemacht. Es gab kleine herzhafte und süße Häppchen, sowie Kaffee, Sekt und kühle Getränke. Es war tatsächlich sehr heiß an diesem Tag. Den Nachmittag haben wir an der Burg verbracht. Das Brautpaar war dann nochmal eine Stunde zum Fotos machen verschwunden und die Gäste hatten die Möglichkeit eine Burgführung zu machen. Gegen Abend ging es dann in die Burg, welche auch wunderschön hergerichtet war. Auch das Abendessen am Buffet war sehr lecker sowie die ganzen Desserts. Ich habe mir noch eine Polaroid Kamera gekauft und ein Fotospiel vorbereitet. Es war jedem (außer einer Person – Insider hahaha) viel Spaß gemacht. Der Hochzeitstanz war auch toll und das Publikum wurde mit einbezogen. Es war ein sehr schöner Tag/Abend. Am nächsten Tag haben wir noch im kleinen Kreis in der Burg gefrühstückt. Da habe ich mich dann auch getraut noch meine kleine Rede zu halten. Hier ein paar Eindrücke von der Hochzeit.
















Wir hatten ein straffes Programm… Marion hat uns am nächsten Tag von der Mama abgeholt und wir sind nochmal für eine Nacht mit nach Helmbrechts gefahren. Am nächsten Tag ging es dann nach Hamburg. Erinnert ihr euch noch an die Familie, die wir in Sri Lanka kennengelernt haben? Genau! Die wohnen in Hamburg und wir wollten uns unbedingt sehen in unserem Heimaturlaub. Mit dem 9€ Ticket ging es dann circa 10 Stunde von Süd nach Nord. Ich habe mich so gefreut, dass es noch geklappt hat. Wir hatten 4 wunderschöne Tage zusammen. Wir haben gegrillt, waren mit dem Schlauchboot unterwegs, haben stundenlang Karten gespielt, waren mit den Kids auf dem Spielplatz, haben viel gequatscht & gelacht und natürlich auch ganz lecker gegessen. Von Hamburg aus ging es dann mit dem Zug wieder zurück nach Würzburg.




















Zurück in Würzburg angekommen mussten wir noch ein paar Tage auf unser Visa für Kanada warten. Die haben sich echt lange Zeit gelassen und wir mussten mega viel ausfüllen und einreichen, deswegen hat sich das alles ein bisschen gezogen. Eigentlich wollte wir schon weiter, aber unsere Hände waren leider gebunden. Wir haben die Zeit dennoch bestens genutzt! Ich war noch mit meinen WÜ-Mädls beim picknicken auf der Festung, war einen Tag in Mainz um mich mit meiner holländische Freundin Tessa zu treffen, war mit Julia Abendessen, waren in der Stadt und haben uns mit Sven und Anita (Verwandtschaft) getroffen, die gerade mit Papas Camper in Würzburg waren, waren auf dem Kiliani (Würzburger Volksfest), haben uns mit mehreren Freunden von Benni getroffen und haben 10 Tage aufgrund unseres positiven Covid Test zu Hause bei Benni verbracht. Egal wo wir uns das eingefangen haben, es war es uns wert 😉 Doof war nur, dass Benni und ich an seinem 30ten Geburtstag beide positiv waren…. ;-/ Ich habe ihm trotzdem traditionsweise einen Geburtstagskuchen gebacken, Bennis Mama hat ein wunderschönes Frühstück für uns organisiert, ich habe oben in Bennis Garten dekoriert und wir haben beide den Nachmittag dort verbracht. Mit Bennis Familie haben wir auch noch gegrillt, aber das wurde aufgrund der positiven Tests natürlich etwas nach hinten verlegt. Ach und Papa, Marion und Oma kamen auf dem Rückweg von Frankfurt, nur ein paar Tage vor Abflug, auch noch auf einen Kaffee vorbei 🙂
























Es war definitiv ein richtig richtig schöner „Urlaub“ zu Hause und wir freuen uns schon darauf, wenn wir in circa einem Jahr unsere Wurzel dort wachsen lassen 🙂
Am 19.Juli ging es dann für uns weiter nach Kanada. Bennis Mama war so lieb und hat uns zum Flughafen nach Frankfurt gebracht.
… und wie es in Kanada weiter ging, erfahrt ihr die Tage! 🙂
Liebe Grüße aus Anahim Lake
Euer Evchen

Ein toller Bericht Mut so schönen Erinnerungen. ❤️
Ohhhhhhhhh……..😍😍😍😍
Vielen lieben Dank, dass Du uns wieder einen wunderschönen Beitrag reingestellt hast
Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass eure Weiterreise nach Vietnam und Australien so einen kleinen Abstecher nach Retzstadt macht 😅 andererseits ist mir der Abschied das letzte Mal noch viel schwerer gefallen als das erste Mal 😥😅
Ich wünsche euch eine weiterhin gute Reise mit ganz vielen tollen Eindrücken, freue mich schon auf den nächsten Beitrag und natürlich auf das Wiedersehen „for good“ 🎉🎊🎉🎊🎉🎊
Liebe Eva!
Vielen Dank für den schönen Beitrag!
Gefühlt ist es schon ewig her, dass ihr beide in Deutschland wart.
Es war eine wunderschöne Zeit! 😊
Bin echt gespannt, wie lage ihr noch wegbleibt. 😜
Aber ihr habt ja noch einiges vor. 😄
Bis zum nächsten Mal! 🙋
Kuss, Mama. 😘