Indonesien – Gili Trawangan

Seit einigen Tagen sind wir nun auf Gilt Trawangan. Ich war hier vor 3 Jahren schon mal auf meiner Indonesientour und damals hat es mir schon sehr gut gefallen. Dem Pit wollte ich das natürlich auch zeigen. Wir haben viel gesehen, unternommen und vor allem viel Spaß gehabt. Pit gefällt es hier nämlich auch sehr gut und darum wurden aus den geplanten 3 Nächten direkt 5.

 

Tag 1  – Unser Homestay

Erst mussten wir natürlich mit dem Taxi nach Bangsal fahren, was schon direkt 2 Stunden gedauert hat, aber glücklicherweise zahlen wir für die Taxis hier nicht sehr viel Geld. Uns hat die Fahrt circa 25€ gekostet, also nur 12,50 Pro Person.

Als wir am Hafen ankamen, wurden wir direkt von den Indonesiern überrumpelt worden. „you need speed boat“ „Go to Gili?“ „Where are you from?“. Ich wusste aber noch, dass man das lokale Boot nehmen kann, welches nur 1/7 von dem kostet, was die Touristenboote kosten. Für einen Euro pro Person ging es dann auf die Insel Gili Trawangan. Wir waren die einzigen Touristen auf dem Boot und hatten keinen Sitzplatz. Direkt sind die Einheimischen aber etwas zusammen gerückt und haben mit somit Platz zum setzen gemacht. So wie hier sind echt alle Indonesier unglaublich nett und sehr herzlich.

Wir haben schon vorab ein kleines Homestay gebucht. Es ist wirklich super süß und wir haben alles was wir brauchen. Vorne auf der Straße spielen und tanzen kleine Kinder. Zum Glück hatte ich von Meike noch ein paar Luftballons mitgenommen. Diese habe ich dann an die Kleinen verschenkt! Oh mein Gott, das war so süß! Die haben sich so drüber gefreut! Es war wahrscheinlich das erste Mal, dass die kleinen Luftballons gesehen und angefasst haben. Auch hat der Homestaymitarbeiter zwei kleine süße Vögel: Rock and Roll 🙂

Abends waren wir noch lecker Hähnchen essen (Ja, hier in Süd-Ost-Asien esse ich wieder Hähnchen). Danach haben wir uns noch mit Vanessa und ihrem Freund getroffen und haben den Abend mit einem kleinen Spaziergang ausklingen lassen.

Tag 2 – Die Inselerkundung

Den Tag haben wir direkt mit einem Spaziergang zum Höchsten Punkt der Insel begonnen. Wir wollten einfach die komplette Insel besser kennenlernen. Es war schon ziemlich anstrengend, das haben wir denke ich ein bisschen unterschätzt, aber es war noch sehr früh und deshalb noch relativ kühl. Die Aussicht war sehr toll! Wir haben sogar die kleine Höhle gefunden! 🙂 Der Rückweg am Strand war auch sehr schön. Wir haben unterwegs noch ein kleines Fotoshootings eingelegt 😉 Es ist wirklich so schön hier und morgens auch echt noch nichts los.

Zurück bei unserem Zimmer haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt. Das ist nämlich in Indonesien meistens inklusive. Wie immer nehme ich Scrambled Eggs und Pit den berühmten und für Indonesien bekannten Bananapancake 😉 Beides sehr lecker.

Da wir noch ein bisschen schwimmen wollten, haben wir unsere Strandtasche gepackt und sind los Richtung „verlassenen“ Strand. Der war leider nicht mehr so verlassen, wir haben aber dennoch ein kleines Plätzchen gefunden und haben den restlichen Tag am Strand verbracht.

Pit hatte abends eine tolle Idee. Er wollte mich zum Essen in eines der luxuriösen Restaurants einladen. Wir haben uns also beide hübsch gemacht und sind dann los. Glücklicherweise hatte das viel besuchte Restaurant noch ein Plätzchen für uns frei. Schon die Getränke waren der Hammer. Und ich kann euch sagen, dort habe ich das leckerste Rib Eye Steak ever gegessen. In einer schönen Balsamico-Zwiebel Soße *schmatz*. Das Dessert war auch Hammer! Wir hatten wirklich einen tollen Abend und sind, als wir wieder zu Hause waren voll ins Bett gefallen.

Tag 3 – Schnorcheltour

Heute haben wir eine Schnorcheltour mit Vanessa und Michael gemacht. Mit dem Boot ging es zu allen 3 Gili Islands. Diese bestehen aus Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan. Zuerst haben wir einen Stop am Turtle Point gemacht. Wir haben sogar ein paar Schildkröten gesehen. Pit hat es sogar geschafft eine zu Filmen 🙂

Danach ging es weiter zu einem schön Korallenriff kurz vor der Insel Meno. Es war wirklich unglaublich schön hier. Einer der Guides hat Brot mit ins Wasser genommen und innerhalb kurzer Zeit war alles voll mit Fischen. Wirklich cool! Das werde ich sicher auch nochmal machen 🙂

Nach einer weiteren kurzen Bootsfahrt haben wir kurz vor Gili Air noch eine Stopp eingelegt. Hier konnten wir auch nochmal ein bisschen schwimmen und tauchen. Der Kapitän und ein Mitarbeiter haben geangelt. Wahrscheinlich ihr eigenes Abendessen. Ich konnte also genau sehen, was unter Wasser passiert. Haken mit Brot rein und schon kamen alle Fische angeschwommen. Die Bewegungen des „Anglers“ und das Verhalten der Fische unter Wasser konnte ich genau sehen. War wirklich sehr cool zu sehen, aber auf der anderen Seite natürlich auch etwas traurig. Genau den schönsten Fisch, der um den Haken kreiste hatte er gefangen… 🙁 Aber so ist das nunmal.

Nach knapp 30 Minuten sind wir dann weiter zur Insel Gili Air gefahren, wo wir auch Mittag gegessen haben. Wir haben Rendang bestellt, ein leicht scharfes Rindergulasch mit Kokosnussmilch. So würde ich es erklären. Dazu Reis. Nom Nom. Nachdem 20 verschiedene „Strandverkäufer“ vorbei kamen, haben wir die Insel wieder verlassen und sind gegen Nachmittag zurück auf Gili T.

Am Abend waren wir zusammen Hühnchen essen und haben uns dann noch mit Vanessa und Michael verabredet. Bei einem Lombok Kaffee und Live Musik haben wir den Abend ausklingen lassen.

Tag 4 – Mit dem Fahrrad einmal um die Insel

Heute haben wir uns Fahrräder ausgeliehen. Wir wollten unbedingt die Insel erkunden und nicht unbedingt nur den Hauptstrand kennenlernen. Für 5Euro hatten wir 24 Stunden lang zwei Fahrräder. Pit hat mir netterweise das etwas bessere gegeben. Es war so eine tolle Tour! Nach den ganzen Luxus Resorts kamen wieder einige günstigere Restaurants. Es war so toll um die Insel zu fahren.

Auf halbem Weg haben wir Halt gemacht. Ein Restaurant hat uns sehr angesprochen. Dort gab es leckeren Salat und der Preis war auch ok. Nachdem ich gefragt habe, ob wir dann nachher auch in den Pool springen dürfen, nachdem wir gegessen haben, war die Sache safe! Und es war herrlich. Das Personal so unglaublich nett und zuvorkommen und das Essen einfach nur spitze! Wir haben immer unsere Karten dabei und noch eine Runde gespielt. Wer gewonnen hat muss ich ja mittlerweile nicht mehr erwähnen, oder? 😉

Der kurze Poolbesuch danach war auch spitze! Wir hatten den kompletten Pool für uns alleine. Das Meer war hier nämlich nicht so toll und vor allem sehr sehr steinig. Der Pool hat bei dem heißen Wetter aber alles entschädigt.

Ein bisschen plantschen also und dann ging es weiter mit unserer Tour. Teilweise mussten wir unsere Bikes durch den Sand schieben, da auf einmal der Weg aufgehört hat. Es hat sich aber sehr gelohnt und gegen Abend kamen wir als Inselumrunder zurück in unserem Homestay an. Schnell duschen und dann ab zum Abendessen.

Wir haben uns heute für ein BBQ entschieden. Ich hatte Rind, Pit Monsterribs. Salatbuffet war gratis dabei. Wir essen nämlich mittlerweile ein bisschen Low Carb. Nicht sehr streng, aber wir bestellen öfters mal einen Salat und achten sonst auch auf gesund (keine Cola und Süßkram,..)  Gesättigt haben wir uns als wir nach Hause kamen aufs Bett gelegt und noch „Die Welle“ angeschaut. Schon praktisch so mit Laptop 🙂

 

Tag 5 – Der Tag der Organisation

Heute war unser Organisationstag! Wir haben uns unsere folgende Route ausgedacht. Wir werden etwas tuen, worüber wir lange lange nachgedacht haben. ABER: Wir werden es tun! Wir werden den Rinjani besteigen! Der zweit höchste Vulkan in Indonesien! 3.726 Meter hoch! Wir starten aber auf rund 1.100Meter) Dies soll eines der schwersten Dinge sein und sogar sportliche Menschen finden es schwierig. Dieser Vulkan ist schließlich auch Höher als die Zugspitze!!!! Wir haben deshalb eine private Tour gebucht. 4 Tage / 3 Nächte. Mit einem Guide und zwei Trägern sozusagen, die das Essen, Zelte und andere Utensilien tragen werden. Zu viel will ich euch vorab auch nicht verraten… 🙂 Hierfür haben wir also die Tour gebucht. Für die 3 Tage davor haben wir auch ein kleines, familiäres Homestay in Tetebatu gebucht, ein kleiner Ort inmitten Lombok.

Auch habe ich mich bei der Seite angemeldet, wo man eine Aupair Familie suchen kann. Ich werde wahrscheinlich also erstmal 3-6 Monate Au Pair in Sydney machen und danach dann reisen.

Und ja anderes organisatorisches haben wir auch geregelt. Danach sind wir in unser Lieblingsrestaurant für Salate gegangen und haben erstmal lecker gegessen. Dort kamen dann auch Vanessa und Michael hin. Als wir endlich fertig waren haben wir noch einen kleinen Abstecher am Strand gemacht. Ich habe mir erhofft noch ein paar Schildkröten im Wasser zu entdecken, hat aber leider nicht geklappt.

Da unser „Cheatday“ also Schummeltag sozusagen immer am Sonntag ist, wo wir alles Essen dürfen, was wir wollen, haben wir uns dazu entschieden, diesen nach vorne zu legen und nochmals schön luxuriös essen zu gehen. Immerhin ist das nun auch unser letzter Abend auf der Insel. Wir wieder gerade so ein Plätzchen bekommen und wirklich wieder sehr sehr lecker gegessen, diesmal habe ich auch Fotos davon gemacht! 🙂

Als wir nach ein paar Stunden fertig haben, haben wir noch mit den anderen Beiden ein Bierchen getrunken und noch ein bisschen getanzt. Zeitig ging es dann aber ins Bett, damit wir heute fit waren. Mussten die Insel ja heute verlassen…. 🙂

Und jetzt gehts ab nach Tetebatu – unser nächstes Abendteuer warten schon! 🙂

Bis ganz bald wieder! 🙂
Evchen xx

 

 

 

 

 

2 Kommentare bei „Indonesien – Gili Trawangan“

  1. Richtig richtig schöne Bilder und Berichte! 👍
    Euch beiden weiterhin noch eine tolle und erlebnisreiche Zeit. ☺
    (Um die geplante Vulkan-Tour beneide ich Euch direkt. 😉)

    1. Liebe Natascha, vielen Dank! 🙂 Das habe ich mir fast gedacht, ich schicke dir dafür ein paar extra Fotos 😉

Schreibe eine Antwort zu evamueller Antwort abbrechen