Die Südküste Australien

Das hättet ihr wohl nicht erwartet, dass ich direkt wieder schreibe oder? Aber ich habe ja versprochen, dass es wieder mehr wird, sobald ich von der Farm dort weg bin. Jetzt sitze ich gerade auf der Fähre auf dem Weg zurück nach Melbourne. Meine letzte Woche auf der Farm war ziemlich entspannt. Ich habe ja nicht mehr gearbeitet, was echt cool war. Habe aber auch echt die meiste Zeit mit packen und sauber machen verbracht. Es ist einfach so viel was sich ansammelt und ich bin ja auch sooo schlecht im wegschmeißen… :-/ Aber: Ich habe alles etwas umgeräumt, neue Kisten rein,… und es passt alles perfekt! 🙂 Die letzten Sachen habe ich zwar einfach nur reingehauen, aber sobald ich das ordentlich mache, sieht es echt super aus! 🙂

Freddy ist ja jetzt schon ungefähr eine Woche auf der Farm. Ich habe sie vorher auf der Farm in Victoria kennengelernt und ihr jetzt eben den Job hier besorgt 🙂 Wir hatte uns irgendwie darüber unterhalten, dass wir beide gerne fotografieren und dass wir fast die gleiche Kamera haben 🙂 Meine ist allerdings noch einen Ticken besser als ihre. Sie hat vorgeschlagen, dass wir ja ein Fotoshooting machen können. Klar, dachte ich mir! Ich hatte ja eh nichts zu tun (außer packen… :)) Es war mega cool und es hat sich über 3 Tage gezogen (das Wetter hatte nicht immer ganz mitgespielt).
Ich vermisse Skippy jetzt schon total… War richtig traurig heute morgen. Musste fast weinen. Hatte aber keine Zeit, da ich schon spät dran war und musste direkt los. Super!
So, das schreiben hat nicht so lange angedauert, ich bin jetzt schon wieder ein paar Wochen weiter und habe natürlich nicht fertig geschrieben… 😉
Nachdem ich wieder in Melbourne gelandet bin, habe ich mich noch 2-3 Mal mit dem Franzosen getroffen, den ich auf der Fähre kennengelernt habe. Simon war auch ein paar Wochen in Tasmanien um zu arbeiten und wir haben uns die komplette Fahrt auf der Fähre (12 Stunden) gut unterhalten können. Ich habe die ersten 2 Tage in Melbourne bei meinem französischen Freund übernachtet, der mir immer aus seiner Bäckerei frische Brote und Croissants mitbringt 🙂 Ich habe 2 Tage einfach nur gechillt und nur das Haus fürs rauchen verlassen. Es war einfach so geil mal nichts zu machen, im Bett zu liegen und im Internet zu surfen. Das ging ja leider nicht auf der Farm. Nach 2 Tagen habe ich dann beschlossen mich nochmal mit Simon zu treffen. Der war auch noch in der Melbourne Gegend, da er das Auto, mit dem er unterwegs war, für seine Freundin verkaufen musste. Das hat leider nicht so gut geklappt, deswegen musste er noch ein paar Tage rum hängen, bis er einen Käufer gefunden hat. Wir sind ein bisschen süd-östlicher von Melbourne an den Strand gefahren, Simon kann nämlich surfen und wollte es mir beibringen. Das hat leider noch nicht soooo gut geklappt, aber es hat trotzdem richtig richtig Spaß gemacht auch wenn es echt arschkalt war!
Nach den 2 Tagen bin ich dann weiter zu meinem Freund Garry gefahren. Dort habe ich dann insgesamt glaube ich nochmal rund 5-6 Tage übernachtet. Garry hat mir eine zweite Batterie ins Auto gebaut, dass der Kühlschrank  ununterbrochen läuft was einfach super gut ist! So kann man dann auch mal für ein paar Tage rohes Fleisch (Hackfleisch, Hühnchen,…) lagern, ohne dass es schlecht wird. Garry hat mir noch sooo viele Sachen geliehen und gegeben. So habe ich jetzt auch einen neuen Campingtisch, 2 Netze um Krebse am Strand zu fangen, einen Wasserkocher, einen Compressor (zum Reifenaufpumpen nachdem wir auf Sand gefahren sind, da muss nämlich der Reifendruck runtergemacht werden), und vieles mehr! Im Gegenzug hab ich dem Garry dann die Haare geschnitten und seine Küche geputzt. Er wohnt ja immer noch bei seinem Vater und bei zwei Männern im Haushalt, ist es halt immer nicht ganz so sauber! 😉 Garry hat sich auf jeden Fall riesig gefreut, dass ich ein paar Tage bei ihm war. Geschlafen habe ich natürlich in der Einfahrt im Auto. Der Garry hat ja eine zugelaufene Katze : Catty und die hat momentan 5 Kätzchen bekommen. Die sind total süß aber leider nicht wirklich zutraulich. Die laufen halt die ganze Zeit draußen rum. Ich habe denen dann eines Tages eine kleine Katzenhütte gebaut. Hat voll Spaß gemacht zusammen mit Garry 😉
Danach bin ich dann wieder nach Melbourne gefahren. Ich wollte dort noch ein paar Tage bleiben und ein paar Sachen besorgen, damit wir ein paar Tage später mit dem Roadtrip anfangen können. Von Petra hatte ich euch ja schon erzählt, oder? Ich habe sie über Facebook gefunden und sie wollte mit mir die erste Hälfte des Roadtrips nach Perth machen. Als ich in Melbourne ankam, wurde ich aber von jemand anderem überrascht. Andy. Er ist extra von den Philippinen nach Melbourne geflogen um mich zu sehen. Wir hatten 3 schöne Tage zusammen und es hat wirklich alles sehr gut geklappt zwischen uns. Wir waren in der Stadt, zusammen essen, einkaufen, noch ein paar Sachen besorgen. An dem Tag an dem ich Petra abholen sollte, hat sie mir vom Flugzeug aus eine Nachricht geschrieben, dass sie irgendwie doch gerne einen jungen Mann in Tasmanien besuchen wollte, den sie von seiner Reise aus Europa kennt. Die beiden haben sich in Österreich kennengelernt und der ursprüngliche Plan war mal, dass sie ihn in Australien besuchen kommt. Eigentlich wollte sie lieber den Roadtrip mit mir machen, war aber dennoch ein bisschen hin und her gerissen. Letztendlich hat sie sich dazu entschieden, dass sie nur bis nach Adelaide mitkommt und dann noch zu ihrem Typen nach Tasmanien fliegt. Also hatte ich praktisch wieder einen Platz frei ab Adelaide und Andy hat sich ja nichts mehr gewünscht um auch mit uns mitzukommen. Also habe ich dem Andy vorgeschlagen, dass er ab Adelaide bei mir mitfahren darf. Er hat sich natürlich super doll gefreut und hat schon fast direkt den Flug nach Adelaide gebucht.
GREAT OCEAN RAOD
Wir hatten an dem besagten Mittwoch, nachdem ich Petra endlich am Flughafen gefunden habe, direkt an einem Campingplatz 1 Stunde süd- östlich von Melbourne ein großes Meeting. Das witzige an unserer Truppe ist ja, dass keiner einander kannte. Alle Fahrer kannten sich nicht uns alle Beifahrer kannten sich auch nicht. Wir hatten dann ein großes Meet & Greet am Campingplatz in Geelong. Wir haben Feuer gemacht und haben uns alle super gut unterhalten.  Es macht bis jetzt echt super Spaß, auch wenn wir eigentlich schon eine relativ große Gruppe sind. Petra ist auch sehr nett und wir verstehen uns sehr gut. Auch mit dem Schlafen klappt es im Auto prima. Wir alle halten prima zusammen und helfen uns gegenseitig aus. Das gefällt mir sehr gut an der Gruppe! Am ersten Fahrttag haben wir schon einiges gesehen. Die Great Ocean road hatte ich damals schon gemacht, aber ist natürlich immer wieder schön!!
Leider hatten wir schon direkt die erste Panne mit dem Challenger. Die Kupplung hatte leider nicht mehr funktioniert und wir mussten den Abschleppwagen rufen. Der kam dann auch für 200$ eine Stunde später um Cems Auto abzuschleppen. Wir haben das Auto abschleppen lassen, sind aber trotzdem noch weitergefahren zu unserem nächsten Spot, der circa 40 KM weiter war. Dort haben sich dann einige für die Nacht ein Hostel genommen, was mega gechillt war. Wir waren alle Abends im Pub und haben Bierchen getrunken. Danach sind wir noch ALLE ins Hostel und haben dort getrunken und ein Kennenlernspiel gespielt. Die hatten einen coolen Aufenthaltsraum und niemand hat es interessiert, dass wir da gewesen sind…. 🙂
Leider konnte Cems Auto nicht rechtzeitig vor dem Wochenende fertig gemacht werden, da das Ersatzteil für seine Kupplung einen Tag Lieferzeit hatte. Ich habe ihm also angeboten, mit ihm nach Geelong zurück zu fahren um das Ersatzteil persönlich abzuholen und wieder zurück nach Apollo Bay zu bringen, wo das Auto in der Werkstatt stand. Dort haben wir dann noch ein bisschen das Dorf erkundigt und Cem hat mich mittags zum Inder eingeladen. Glücklicherweise hat die Werkstatt es geschafft, das Auto gleich fertig zu bekommen. Wir sind dann also mit zwei Auto wieder zurück zu den anderen gefahren und waren froh, dass wir wieder alle zusammen waren. Gerne zeige ich euch hier mal die Highlights von der GOR und vom restlichen Weg nach Adelaide.
Eineinhalb Wochen, nachdem wir von Melbourne aus losgefahren sind, sind wir dann in Adelaide angekommen. Adelaide ist eine super schöne Stadt. Nicht zu groß und nicht zu klein. Ein Teil der Sippschaft ist in ein Hostel gegangen, da es in Adelaide keinen kostenlosen Campingplatz gibt. Die Leute, die im Auto schlafen (wie wir) haben ein bisschen außerhalb an einem Park schlafen. Es waren trotzdem nur 20 Minuten laufen in die Stadt, also echt perfekt. Wir haben dann alle kostenlos im Hostel duschen können. Das Hostel ist halt einfach riesig und keiner hat gecheckt, dass wir dort eigentlich nicht sein dürfen. Eines abends gab es sogar kostenloses Abendessen im Hostel. Hat auch gut geschmeckt 😀 Danach sind wir alle zusammen feiern gewesen. War super lustig und wir haben viel Spaß gehabt. Petra hat sich übrigens auf dem Weg entschieden, dass sie doch nicht mehr nach Tasmanien geht und lieber noch ein bisschen mit uns reist. Glücklicherweise hatten wir in einem anderen Auto noch Platz, wo sie unterkommen konnte.
In Adelaide habe ich dann auch Andy wieder abgeholt. Er hat sich sehr gefreut und ich mich auch! 🙂 Seitdem der Andy wieder aus Asien zurück ist, läuft es viel besser zwischen uns, was mich sehr freut. Liegt wahrscheinlich auch da dran, dass wir jetzt mit einer größeren Gruppe zusammen sind und nicht die ganze Zeit aufeinander sitzen müssen. Nach 2 Nächten Aufenthalt ging es dann wieder weiter auf der Straße.
Wir waren wieder auf den schönsten Campingplätzen und an den schönsten Stränden. Wir haben einen Koala gesehen, der sehr nah an uns war und auch hatten wir einen Platten, aber so richtig! 😀 Wir haben Krebse gefangen und Lagerfeuer gemacht. Wir sind auf Sanddünen gefahren und haben noch mehr Lagerfeuer gemacht 🙂 Wir hatten eine super geile Zeit!!!
Auch waren wir in zwei superschönen Nationalparks in South Australia. Hier konnten wir super viel 4WD fahren, also Offroad, was ja für Australien so bekannt ist. Durch Wälder, durch Sand, durch Schotter, über Steine, durch große Pfützen,… Es macht schon meeeega Spaß. auch wenn Andy die meiste Zeit fährt… 😉 Einmal hatten wir sogar einen Platten. Naja. Der war etwas mehr als platt. Der war total zerfetzt 😀 Also musste das Ersatzrad dran und im Reifenhändler konnten wir erst am nächsten Tag einen neuen Reifen kaufen, da es Sonntag war. Selbst mit dem Ersatzreifen hatten wir einen geilen Tag off-road 🙂
WESTAUSTRALIEN
Und so waren wir auch fast schon in WA (Western Australia). Western Australia ist absolut Hammer schön und bis jetzt echt mein Lieblings”Bundesland” von Australien. Wir mussten aber erstmal durch ein ganz langes Gebiet fahren, dass sich Nullarbor nennt. Es hat uns ein bisschen ans Outback erinnert. Links nichts, rechts nichts, nur eine lange lange Straße! Zwei Tage haben wir gebraucht, bis wir da durch sind. Hier ist auch die längste gerade Strecke in Australien. 146km. und somit auch einer der längsten der Welt. Wir haben dennoch das beste draus gemacht und alle Autos sind ohne Probleme durchgekommen. Nur Feld hatte mal wieder einen platten (sein Vierter innerhalb des Trips :D) An kleinen Pausen haben wir Müll vom Straßenrand gerammt, Fotoshootings gemacht und Sandwiche gegessen. Sprit kostet auf dieser Strecke 2Dollar pro Liter. Gerade haben wir nochmal für 1,34 Dollar getankt. Auf der Strecke gibt es liegen gebliebene Autos, da es zu teuer ist, diese abzuschleppen. Zum Glück haben wir es aber alle geschafft 🙂 Wir haben an den Kliffen gecampt und sind durch die unendlichen Sanddünen gelaufen. War sooooo toll!!
Nachdem wir aus dem Nullabor rausgefahren sind, kamen wir schon in Esperance an. Eines der schönes Orte in Australien. Und das kann ich absolut nur bestätigen! Wir waren dort auf einem bezahlten Campingplatz, da es die freien Campingplätze meistens nur außerhalb der Städte gibt. 10Dollar pro Nacht pro Person mit warmen Duschen, Strom und Küche… Da kann man sich aber auch nicht beschweren. Ich habe es so genossen mal einen Ofen zu haben und habe direkt mal Brot gebacken 🙂 Und natürlich Brezeln… 🙂 Und Pizza haben wir selber gemacht… 🙂
SO und jetzt zum allerschönsten Nationalpark, den ich bisher gesehen habe: Cape le Grand National Park… OMG! Absoluter Wahnsinn! Die tollsten Strände, die besten Aussichten, Kängurus am Strand, Felsen, Wellen,.. Wir waren insgesamt 2 Nächte dort. Und es war traumhaft. Ich hätte hier ohne Probleme 1 Woche bleiben können!
Zwischen Esperance und Perth haben wir noch ein paar kleine Stops gemacht. Ein Highlight davon war zum Beispiel Rottnes Island. Dies ist eine Insel südlich von Perth. Man muss also auf die Fähre und kann sich dort ein Fahrrad leihen, was wir auch alle gemacht haben. Wir sind also den ganzen Tag mit dem Rad rumgefahren und haben nach Quokkas Ausschau gehalten. Quokkas sind die glücklichsten Tiere der Welt und jeder will ein Selfie mit ihnen machen. Das mit dem Selfie hat leider nicht so gut geklappt, aber ich habe trotzdem ein Bild mit den Viechern 😉 Auch haben wir Delphine und Seerobben gesehen. Mit meiner Drohne konnte ich natürlich besonders nah ran fliegen. Absolut toll, wenn man 3 Meter über eine riesige Herde von 50 Delphinen fliegt und sozusagen mit ihnen “schwimmt” Es gibt auch ein Video, ich weis allerdings nicht, wie ich das hochladen soll, deswegen müsst ihr erstmal mit den Bildern auskommen (die von den Delphinen fehlen mir aber gerade..) Vielleicht schaffe ich es ja nochmal ein Video zu schneiden von der Westcoast mit allen Fotos und Videos, die ich gemacht habe, aber das wird wahrscheinlich ein Projekt für wann ich mal wieder in DE bin 😉
Und zwischendurch gab es nochmal ein kleines Fotoshooting mit Andy und mir. Miri hat eine super Kamera und die Bilder gemacht! 😉 Es war so geil da im Wasser, wenn die Wellen von hinter dem Felsen nach vorne geschossen ist. Leider hatte ich keinen Bikini dabei, deswegen mit Unterwäsche und Shirt (BH hatte ich an dem Tag nicht an :D)
Hier haben wir die ersten 2 Nächte ein Air bnb mit der ganzen Gruppe gemietet. Die anderen 4 Nächte waren wir in einem etwas schöneren Air bnb nur zu Viert. Wir haben hauptsächlich nichts gemacht und viel „gechillt“ in unserem bequemen Boxspringbett 😉
Am 20ten Mai ging es dann wieder los, mit einer neuen Gruppe und neuen Abenteuern entlang der Westcoast. Wie es hier so ist erfahrt ich sicherlich „bald“ von mir.
Bis dahin, alles liebe, lasst es euch gut gehen und bis bald!
Euer Evchen
xoxo

Kommentar verfassen