Kurzes Update nach dem Outback…

Ich weis ja schon gar nicht mehr, wo ich anfangen soll, es ist einfach seitdem so viel passiert. Es wird also endlich mal wieder Zeit für ein Update. Am liebsten schreibe ich ja in einem schönen Cafe mit einem leckeren Latte oder einem anderen Platz, wo ich meine Ruhe habe, aber das ist leider nicht immer möglich. Jetzt sitze ich im Auto, bereit um ins nächste Abendteuer zu stürzen. Wie ihr ja wisst, durften wir ja von unserem Job ein paar Tage früher gehen, was uns natürlich seeeeehr gefreut hat! Die Verabschiedung war etwas komisch. Jake hatte gearbeitet und war auf dem Job. Wir hätten einfach mit Peter fahren können, aber wie ihr mich kennt, habe ich ja genug anstand um mich von Leuten/Mitarbeitern ordentlich zu verabschieden. Ich bin also rüber zur Baustelle und wollte Jake Tschüss sagen und alles gut wünschen. Er war aber total komisch, hat mich halb ignoriert und fast nicht beachtet. Naja, wenn er nicht will 😀 Peter hat uns dann zum Homestead gefahren. Wie wir auf dem Weg erfahren habe, wollte er sich dort auch direkt mit einem neuen Arbeitnehmer treffen, den er dann gleich mitnimmt. Aha, deswegen wollte er uns nun auch früher loshaben wahrscheinlich, aber egal! Uns kam das ja auch recht! 🙂

Wie ihr ja wisst, wollten wir bis komplett zu unserem Auto trampen. Unser Auto stand auf dem Peter seinem Grundstück. 2600 km von unserem derzeitigen Standort weg. Wir mussten also irgendwie dahin kommen. 2 große Backpacks, eine Kiste, 80 Kilo Gewichte und 2 Papierschilder mit “Townsville” und “Mount Isa”. Die ersten Autos, die an uns vorbei sind haben wir noch mitgezählt. Wir mussten circa eine Stunde warten bis ein LKW rechts rangefahren ist. Eddy hieß der gute Mann. Auf seinem LKW ein Auto, ein Boot und ein Trailer. “I can give you a lift but I just have one spare seat, one person needs to sit on the fridge”. All Right dachten wir, was solls! Eddy arbeitet also für eine Art Spedition, die Fahrzeuge und Boote von A nach B bringt. Er fährt also täglich mehrere hundert Kilometer und ist sicherlich auch mal über ein paar Backpacker erfreut, mit denen er ein bisschen quatschen kann. War ja gut, dass er uns die 1200 Kilometer mitnimmt, allerdings war das halt auch mit dem Schlafen so ein Problem, da er natürlich kein extra Bett hatte und wir kein Zelt oder ähnliches dabei. Er hatte dann vorgeschlagen, dass wir in dem Boot schlafen können. Das Boot hat eine Frau gekauft als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann, Kosten: 80.000$ – nagelneu. Eddy war aber super easy und hat uns in der Kajüte schlafen lassen. Es war zwar alles andere als bequem, trotzdem war ich froh, dass wir wenigsten schlafen konnten und gratis war es ja dazu auch noch. Am nächsten Tag ging es weiter. Die Fahrt war schon ziemlich anstrengend. Ich saß da auf dem Kühlschrank, konnte nicht gerade sitzen, da sonst mein Kopf an der Decke angeschlagen wäre, zudem kam eiskalte Luft aus der Lüftung direkt auf meine Brust (die konnte man leider nicht ab- oder umstellen. Sehr laut war es zudem auch noch. Für uns war das dann der Grund, dass wir uns eine Suite in einem 4 Sterne Hotel buchen um uns einfach mal auszuruhen und zu entspannen. Gesagt, getan. Eddy hat uns auf einem großen Parkplatz in Townsville rausgelassen und wir sind mit einem Uber in die Stadt zu unserem Hotel gefahren. Wir haben es uns mal richtig gut gehen lassen, auch wenn ich echt ziemlich schnell todmüde ins Bett gefallen bin 😀
Wir hatten also eine Nacht in Townsville. Wir waren abends noch schön Essen und am nächsten Tag ein bisschen in der Stadt. Eddy war ja auch so nett und hatte uns auf der Reise immer Frühstück un Kaffee gezahlt. Die Australier sind einfach so extrem höflich. Wir haben lange überlegt wie wir von dort aus weiterkommen sollten. Leider hat irgendwie nichts geklappt was wir uns überlegt haben und so sind wir zu dem Entschluss gekommen ein Auto zu mieten und die restlichen 1400 Kilometer selber zu fahren. Das haben wir dann auch gemacht. In dem Moment war es uns auch sowas von egal, was es kostet. Auf dem Weg nach Hause haben wir sogar noch einen anderer Tramper mitgenommen. Josh, Australier, hatte gerade seinen Job geschmissen und musste jetzt zurück nach Hause zu seinem Auto 😀 Genau wie wir also. Ein super cooler Typ, der auch schon viel in seinem Leben gereist ist. Seine Mutter ist sogar deutsche, aber schon seit seehehr langem hier in Australien. Ich habe sogar mit ihr im Auto telefoniert uns sie hat direkt gesagt” Kommt vorbei, ihr könnt hier schlafen, dann kochen wir was leckeres heute Abend” Sooo nett! Aber wir mussten leider ablehnen, da wir es sonst zeitlich nicht geschafft hätten das Auto wegzubringen. Wir werden aber definitiv auf das Angebot zurück kommen 🙂
Wir sind ja davon ausgegangen, dass unsere Batterie leer ist, damit hatten wir ja vorher auch schon vorher immer zu kämpfen, deswegen hatten wir von Anthony ein Startkabel ausgeliehen. Er hat es uns auf die Terasse gelegt, da er selbst nicht daheim war. Mit der Powerbank konnten wir das Auto nicht mehr starten und mit dem Überbrückungskabel hat es auch gerade nur so geklappt. Puh! Glück gehabt. Wir konnten also einfach dann mit 2 Autos wegfahren und mussten den Leihwagen dann auch direkt nach Brisbane fahren. Andy hatte im Kreisel noch eine fette Schramme in den Leihwagen gefahren, Abe glücklicherweise is es nicht aufgefallen und wir haben das komplette Pfand zurück bekommen 🙂 So. Unser neues Problem war aber jetzt die Batterie. Sobald wir das Auto ausgemacht hatten, ging es leider nicht mehr an und musste überbrückt werden. Nachdem wir das Leihauto aber abgegeben haben war das schon ein Problem. Wir sind zu verschiedenen KFZ Händlern gefahren (sowas wir ATU) aber eine neue Batterie sollte 200 $ kosten. Wir hatten keine Wahl. Wir mussten tanken und konnten das Auto ja nicht ausmachen, also haben wir eine neue Batterie gekauft. Und wisst ihr was letztendlich das Problem an unserer Batterie war? Das es eine ganz normale PKW Batterie war, also vieeeeeel zu schwach für unser großes Auto. Kein Wunder, dass die ständig leer ist. Seitdem wir die neue haben, haben wir aber absolut gar kein Problem mehr mit der Batterie, echt super! Das Auto läuft wieder wie ein Kätzchen. Herrlich!
So, jetzt muss ich die ganzen Sachen aber etwas abkürzen, sonst komme ich einfach nicht mehr hinterher 😀 Den Abschnitt bis hier habe ich vor 3 Wochen geschrieben. Jetzt wird es also wirklich Zeit mal ordentlich Gas zu geben und euch auf den neuesten Stand zu bringen. Wir haben die letzte Zeit eigentlich sehr viel gechillt. Also wir haben nicht gearbeitet und nur rumgefahren und Geld ausgegeben.
Wir haben einen sehr schönen Nationalpark besucht mit einem kleinen Fairy Pool, war wirklich sehr schön. Wir waren auch noch in einem anderen Nationalpark, aber der war leider nicht sooooo mega schön.
Beim Auto gibt es auch die ein oder andere Neuigkeit. Vielleicht hatte ich ja vorher schon mal das Problem mit der Batterie erzählt. Die Batterie hat ja immer gesponnen und gerade bei Auto abholen von Peter, ging fast gar nichts mehr. Keiner konnte uns sagen, was kaputt ist, bis wir wirklich eine neue Batterie gekauft hatten. 200$ aber schon alleine, dass wir den stress mit dem Überbrückungskabel jetzt nicht mehr haben ist es definitiv wert! 🙂 Erst der Mann also beim “ATU” (nenne ich es jetzt einfach mal) konnte uns sagen, dass unsere Batterie ja vieeeeel zu schwach war/ist. Diese Batterie war für ein ganz normales Auto, nicht aber für ein 4WD also für so einen großen Geländewagen, wie wir es haben. Die alte war also auch nicht kaputt, aber wir haben sie direkt dem Mann geschenkt, da wir die einfach los haben wollten. 🙂
Eine neuen Kühlschrank gibt es auch! Der hat auch ein paar Dollar gekostet, aber definitiv wert. Allerdings benötigen wir jetzt die zweite Batterie wieder, die wir verschenkt haben, das wir darüber eigentlich den Kühlschrank laufen lassen wollen, dass der immer geht… Naja. Mal sehen, ob wir irgendwo eine günstige herbekommen 🙂 Des Weiteren haben wir auch unserem Dach jetzt einen großen Korb und darin eine große Kiste mit all dem Scheiß, den wir nicht brauchen. SO haben wir jetzt immer genug Platz im Auto und nichts wird mehr auf der Matratze gelagert. D.h. wenn wir wirklich irgendwo mal schnell ein Nickerchen machen wollen, müssen wir nicht er st alles von auf dem Bett nach vorne räumen und dann am nächsten Morgen wieder zurück. Das Bett ist also immer frei. Wir haben den Roodbasket also den Korb über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Die Leute waren echt super nett und wir haben uns gut mit dem Pärchen und dem 11 Jährigem Kind unterhalten. Kaffee gabs gleich kostenlos dazu (es war schon abends um 19:00) und sogar wurde uns ein Schlafplatz für die Nacht angeboten. Wahnsinn, oder? Haben wir natürlich angenommen. Das Bett wurde noch frisch überzogen und auch konnten wir die Dusche am nächsten Morgen benutzen. Das Haus war gerade erst gebaut. Sie ist Designerin aus Schweden und die Ausstattung war einfach der Hammer!
Ehrlich gesagt muss ich euch auch noch was gestehen. Ich mache etwas illegales. Ich klaue und zwar von Supermärkten. Aber eigentlich finde ich das gar nicht schlimm. Was meint ihr? Ihr denkt wahrscheinlich gerade “Eva und klauen? Das passt ja gar nicht!” Stimmt, passt auch nicht, aber es ist auch nicht so, dass ich im Aldi im Supermarkt klaue sondern vielmehr aus denen Ihrer großen Abfallcontainern. Ost Gemüse, Brot, Eier. Alles Kiloweise! Viele der Sachen einwandfrei, MHD noch lange nicht abgelaufen. Es ist zwar nicht ganz ungefährlich, da schon ggf. Strafen drohen, wenn man erwischt wird, aber mir ist es das wert. Ihr solltet sehen, wie viele Sachen weggeschmissen werden! Unglaublich. Ich sehe mich selbst eher als “Retter” dieser Lebensmittel und gebe Ihnen ein neues zu Hause für kurze Zeit! 🙂 Wenn ihr sehen würdet, was alles weggehauen wird, dann würdet ihr das auch machen! Hier ein paar Bilder von unserer Ausbeute:
So und nun einfach noch ein paar Bilder allgemein von der letzten Zeit! 🙂
Ich melde mich ganz schnell wieder von unserem tollen Erlebnis auf Fraser Island! <3
Dicker Kuss,
Evchen

Ein Kommentar bei „Kurzes Update nach dem Outback…“

  1. Hier ist Papa
    jetzt weiß ich , wo Ihr die Strandaufnahmen gemacht habt – auf Frazer Island – stimmts?

    Da Video ist sowas von klasse – ich habs schon 100 mal gezeigt.

    Das Essen klauen ist nit schlimm – würd`ich auch machen, wenn`s dort Leberkässemmeln gibt 🙂

    Tolle Fotos und Tolle Zeit für Euch. Grüße an Andi.

Kommentar verfassen