Erstmal wieder KL…
Als wir von Hong Kong zurück geflogen sind nach Malaysia hatten wir wieder eine Nacht in Kuala Lumpur. Wir haben uns diesmal wieder ein tolles Air BNB gegönnt, das muss einfach manchmal sein! 🙂 Und außerdem kostet das hier fast nichts. Vielleicht 30 Euro pro Nacht für 2 Personen.
Langkawi, die ersten beiden Tage
Wir hatten also eine Nacht in Kuala Lumpur (Zum vierten Mal sind wir mittlerweile schon hier!). Am nächsten Tag ging es dann mit dem Flieger nach Langkawi. Eine Insel im Norden von Malaysia. Schon fast in Thailand könnten man sagen. Wir haben uns diese ausgesucht, da es dort einiges zu sehen und entdecken gibt.
Die ersten beiden Nächte hatte wir in einem Homestay gebucht, welches ziemlich nett war. Eigenes Bad, Klimaanlage, Kühlschrank und Wasserkocher im Zimmer. Zudem gab es eine Gemeinschaftsküche, was ich auch immer Spitze finde! Somit konnten wir 2 mal unser eigenes Frühstück machen! 🙂
Die ersten beiden Tage haben wir nicht wirklich viel gemacht. Ich habe mein Visa für Australien angefragt und Pit ein bisschen gelesen und sich um seine sozialen Netze gekümmert… 😉 Auch mal schön so Zwischendurch einfach nichts zu tun. Zudem muss ich sagen, dass ich momentan schon ein bisschen ein Reisetief habe. Oft habe ich mittlerweile das Bedürfnis einfach nichts zu machen und nur den ganzen Tag rumzuhängen. Vielleicht liegt es daran, dass mir mit Pit nicht langweilig wird oder einfach, dass ich mal eine Auszeit vom vielen reisen, umschauen und erkunden brauche. Ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert. Aber spätestens wenn ich wieder ein Solotraveller bin, sollte sich das wieder ändern 🙂
„Herrrrreee fishy, fishy, fishy, fishy!“
Nach den 2 Tagen rumhängen haben wir uns dazu entschieden was zu tun, was wir beide unglaublich toll finde: Fischen!! Wir wollten ja schon die ganze Zeit mal gehen und diesmal hat es auch endlich geklappt!!! Wir haben einen Anbieter gefunden, der uns für einen guten Preis 4 Stunden mit zum Fischen nimmt. Private Tour, juhu! 🙂
Unser Guide war super nett und hat gut Englisch gesprochen. Wir haben eine Angel bekommen und haben direkt drauf los geangelt. Bei Pit hat es super gekappt und er hat anfangs einen Fisch nach dem anderen geangelt. Nach 15 Minuten hatte er schon bestimmt 5 und ich noch gar keinen 🙁 Selbst der Kapitän Isma hatte schon ein paar für uns gefangen… Aber als wir den Platz gewechselt hatten, habe ich dann auch endlich Glück gehabt! 🙂 Wir haben so unglaublich viele Fische gefangen! Den größten von allen hatte aber leider Isma gefangen, was schon ein bisschen an Pits und meinem Ego gekratzt hat 😀 Er war aber so lieb und hat ihn uns am Ende des Tages gegeben. Wir hatten insgesamt sicherlich 30 Fische gefangen, konnten aber nicht alle mitnehmen, weil wir ja nicht so viele essen können.
Wir haben aber die größten mitgenommen und haben uns diese im Restaurant zubereiteten lassen! Wir waren in einem thailändischem Restaurant und und wurde für kleines Geld was großes Zubereitet! Mit überfülltem Ranzen ging es dann zurück ins Homestay! 🙂
Mit dem Roller um die Insel
Am dritten Tag haben wir uns dann einen Roller gemietet und haben die Insel erkundet. Ich liebe es ja immer mit dem Roller rumzufahren und die Gegend zu erkunden. Man kann überall anhalten, wo es einem gefällt und das haben wir auch so gemacht. 2 Einheimische haben uns von einem tollen Strand im Norden der Insel erzählt. Die wollte wir natürlich sehen und haben uns direkt auf den Weg gemacht. Und schaut selbst was uns dort erwartet hat:
An diesem Tag haben wir auch noch einen Wasserfall angeschaut. Aber glaubt mir, nach so vielen Wasserfällen, die ich bis jetzt gesehen habe, ist es für mich nichts mehr ganz besonderes, es sei denn er ist ganz besonders! 🙂 Wir wollten auf dem Rückweg nach Hause noch einen Abstecher zu einem anderen bekannten aber sehr touristischen Strand machen. Fast an diesem Strand angekommen, fanden wir einen Weg zu einem Resort mit Hoteleigenem Strand. Wir haben einfach mal versucht mit dem Roller dorthin zu fahren, wurden aber schnell von einer Security gestoppt und mussten wieder zurück .
Auf dem langen Weg zurück zur Hauptstraße habe ich einen kleinen Weg entdeckt. Prompt habe ich angehalten und den Roller abgestellt. Pit, komm wir schauen mal was da ist. Schnell, lassen wir uns nicht erwischen! Der kleine Weg war mit einer Schrank abgesperrt, aber wir sind einfach dran vorbei gelaufen. Wir sind einem schmalen Pfad gefolgt, der teilweise schon wieder sehr zugewuchert war und haben folgendes entdeckt:
Ein kleiner, süßer, total verlassener Strand! <3 Wir waren insgesamt nur ein paar Minuten da, da wir die ganze Zeit das Gefühl hatten, dass gleich jemand kommt und uns verscheucht! 😀
Wir sind den Weg wieder zurück zum Scooter gelaufen und sind dann wirklich zum Touristenstrand gefahren. Touristen waren nicht mehr dort, da es auch schon spät war und an diesem Tag die Warnung war, dass die Strömung extrem krass ist. Den Leuten wurde abgeraten ins Wasser zu gehen.
Unseren tollen Tag wollten wir mit einem leckeren Essen ausklingen lassen. Wir haben uns für ein Restaurant auf halben Wege nach Hause entschieden und haben jeweils einen dicken Burger bestellt! 🙂 So lässt es sich doch aushalten 😉
Its all about the food!
Am nächsten Tag sind wir noch ein bisschen mit dem Roller rumgedüst und sind abends lecker essen gegangen in einem Indischen Restaurant, das war herrlich! Pit meckerte nämlich schon ein paar Tage, dass er Lust auf indisch hat. Deswegen habe ich ihm gesagt, dass er sich hübsch machen soll und dass ich ihm zum Essen ausführe 🙂 Das Restaurant hatte super Bewertungen. Vor allem die Aussicht über die Reisfelder wurde sehr gelobt 🙂
Der große Adler & der höchste Punkt von Langkawi
Wir hatten den Roller insgesamt für 4 Tage, deswegen haben wir es nochmal ausgenutzt und eine Tour zum großen Adler in Koah (ein anderer Stadtteil in Langkawi) gemacht. Ist zwar jetzt nichts besonderes, dennoch zeige ich euch ein Foto davon.
Natürlich war wieder alles voll mit Chinesen, die das mal wieder ein Highlight fanden… 😀 1000deSelfies wurden an diesem Tag wieder geschossen. Das nächste mal mache ich denke ich mal ein Foto von der anderen Seite 😀
Der höchste Punkt in Langkawi
Danach ging es weiter zum Höchsten Punkt von Langkawi. Wir sind dort mit dem Roller hochgefahren. Es war schon ein ganz langes Stück in den „Serpentinen“, hat aber alles gut geklappt! 🙂 Vom Roller aus konnten wir sogar einige Affen Enddecken, sogar schwarze!
Unser Strand… 🙂
Das hier ist übrigens unser Strand, in ein paar Minuten Laufabstand. Wir haben es aber nur einmal dorthin geschafft 😀 Er ist einfach vie zu touristisch und wir hatten mit dem Roller viel mehr Spaß als am Strand! 😉
Koreanisches BBQ
Oh ja, bevor ich es vergesse.. Pit hat sich eines Abends ein leckeres koreanisches Restaurant ausgesucht zum Essen. Dort soll es leckeres BBQ geben! Leider am anderen Ende der Insel. Nichtsdestotrotz haben wir ein Taxi bestellt und sind zum Restaurant gefahren. Es hat sich definitiv gelohnt! Die Besitzerin war super nett dort und hat uns alles in Ruhe erklärt. Wir haben lecker gesmullt (wie die Holländer es sagen!)
Das war unser letzte Abend auf der Insel Langkawi, wo es uns sehr gut gefallen hat! 😉
Nächste bzw. jetzige Station: Penang (George town)
Alles liebeeee!
Eva
toller bericht mit schönen Bildern <3 deine mausiiiii
Oh man,soooo viel leckeres Essen !! Und schöne Strände. Was ist mit Sonnenuntergang schauen? Muss doch total geil aussehen. Ist aber wahrscheinlich schon zu normal.🙄 Ihr seid wirklich zu beneiden. Schöne Zeit weiterhin.
Das mit dem Low-Carb war dann wahrscheinlich doch nicht so ernst gemeint .. haha
Ihr könnt ja schon bald einen kulinarischen Reiseführer `rausbringen.
Also ehrlich – ich kriege jedesmal Lust auf das Essen, wenn ich die Fotos angucke
Hahah oder ich mache einfach in jedem Land einen Kochkurs und bekoche euch dann mal! 🙂
kann man eigentlich Bilder in die Kommentare einfügen? Wenn ja – wie?
Uh das ist eine gute Frage. Meiner Meinung nach nicht. Du kannst mir aber immer gerne Bilder über Whats app schicken 🙂