Mandalay – und meine neue Reisebegleitung 

Hallöchen zusammen,

Wir sind ja schon wieder ein paar Tage weiter. Ich wollte mich mal wieder ein wenig sportlich betätigen und habe mir darum mit einem anderen Deutschen, den ich beim Frühstück getroffen hatte,  ein Fahrrad ausgeliehen. Wir waren insgesamt dann zu viert (noch 2 Holländer). 

Ich kanns euch sagen, bei 39° Fahrradfahren ist nicht gerade ein Zuckerschlecken.


Wir sind im deutschen Tempo Richtung Palast gefahren. Dort haben wir eine Eintrittskarte für 1000 Kyat (was umgerechnet ungefähr 0,80 € sind) gekauft. 

Mit dieser Eintrittskarte kommen wir auch bei 3-4 anderen Tempeln rein. Der Palast an sich war schön aber nicht wirklich etwas sehr spannendes oder interessantes. Zudem war es einfach viel zu heiß.

Danach sind die 2 Holländer wieder zurück ins Hostel, da sie zurück nach Bangkok fliegen müssen. Ich bin mit Gerry weiter zu ein paar anderen Tempeln. Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass es mir auch jetzt schon wieder reicht mit den ganzen Tempeln 🙄 ich kann einfach keine Tempel mehr sehen. Aber Myanmar ist ja voll damit! Zum Glpck gibt’s hier aber auch noch andere Sachen zu sehen. 

Vor ein paar Tagen habe ich eine Facebookpost in die Gruppe gemacht, ob nicht jemand Lust hat was zu unternehmen oder ein Stückchen zusammen zu reisen. Viele Leute haben sich gemeldet, waren aber entweder gerade irgendwo anders oder hatten etwas anderes vor. Alle außer Raphael, ein 23-jährige Franzose. Da wir in 2 unterschiedlichen Hostels waren, haben wir uns in einem verabredet, dass sogar einen Pool hatte!! 😍 ich muss sagen, dass die Hostels hier so sauteuer sind!! Circa 10-12€ die Nacht. Das kommt daher, da Myanmar (noch) nicht sehr touristisch ist und es dementsprechend auch nicht viele Hostels gibt und da die Hostels also nicht viel Konkurrenz haben, gehen die Preise eben nach oben.  Das Essen hingegen ist aber supergünstig. 👍🏻 

Also unser neues Hostel ist sehr sehr toll!   Wir haben einen ganzen Schlafsaal zu zweit! 😉 ist ist hier keine Hochsaison mehr, da bald die Regenzeit kommt (kaum vorstellbar bei täglichen knapp 40°).

Wir haben uns einen Roller gemietet. Raphael ist erstmal alleine los um den Palast zu besuchen. Ich habe kurz ne Stunde geschlafen. Die Betten sind 1A! 

Als Raphael zurück kam, sind wir erstmal in den Pool gesprungen, das war herrlich und eine tolle Abkühlung! 😍 

Nach kurzem Sonnenbaden ging es dann zu Zweit auf dem Roller weiter Richtung Mandalay Hill. Ehrlich gesagt finde ich es schon toll um einfach nur hinten drauf zu sitzen 😉 Raphael fährt auch ganz gut. 

Vom Berg  aus hatten wir eine tolle Aussicht über ganz Mandalay. 

Auf dem Weg nach oben


Wir wurden noch von einer burmesischen Klasse angesprochen und gefragt, ob sie ein bisschen English mit uns sprechen dürfen. Ganz viele Leute hier möchten es nämlich gerne lerne und mit Touristen üben. Super süß. Auch der Lehrer kam dazu. Wir mussten uns aber schnell wieder verabschieden, da wir noch zur längesten Teakholzbrücke der Welt fahren wollten. 

Wir mussten circa 40 Minuten fahren und hatten unterwegs schon Schiss, dass wir es nicht mehr schaffen würden. Raphael ist gefahren wie ein Idiot, aber stets noch vorsichtig. Nur die Hupe kam öfters mal zum Einsatz 😅


Leider haben wir den Sonnenuntergang um knapp 5 Minuten verpasst. Super doof. Alle kamen gerade von der Brücke, wir waren die einzigen, die auf die Brücke gerannt sind. Keine Chance mehr. Dennoch haben wir aber ein paar nette Fotos machen können ☺️ (Ich und mein Holz!) 


Auf dem Rückweg sind wir noch bei einem vegetarischen Restaurant vorbei gefahren und haben ein Curry gegessen. Ziemlich doof diese vegetarischen Restaurants, da die alles mit Erdnussöl machen. Für mich wurde dann ein schnelles Curry mit Olivenöl gemacht ☺️👍🏻 

Erschöpft und verschwitzt sind wir dann zurück ins Hostel. Auf dem Weg zurück haben wir noch ein Bier geholt. Mir ist schon oft aufgefallen, dass die Leute hier ganz schlechte Zähne haben. Also es sieht so aus, als wurden Sie aus dem Mund bluten. Vor allem wenn die (meistens Männer) immer „Blut“ spucken. Überall auf der Straße kann man die roten Flecken sehen. Mir wurde allerdings erklärt, dass dies kein Blut ist, sonder den Verzehr der Betelnuss, welche hier als Droge konsumiert wird. 

Die Betelnuss wir in Stücke gehackt und auf ein Blatt mit Kalk, Tabak und Gewürzen gelegt. Danach wird es als Päckchen gefaltet und die Süchtigen (jeder zweite Mann in Myanmar) nehmen es in den Mund und fangen an drauf rumzukauen. Der Mund färbt sich durch die Nuss rot und fördert den Speichelfluss, deswegen müssen dieMänner  häufig spucken. Googelt mal ein paar Bilder. Finde das echt schrecklich. Und das ganze kostet umgerechnet ungefähr nichts!!! 0,03€ pro Päckchen. Dafür aber seeeeehr Krebseregent.  

… bei der Herstellung am Straßenrand

Naja, also wir sind dann wieder zurück ins Hostel und konnten es nicht lassen nochmal in den Pool zu springen ☺️ 


Sogar die 3 Jungs, welche im Hostel arbeiten sind ins Wasser gesprungen. Eigentlich mussten sie das Schwimmbad putzen, wie haben aber die ganze Zeit Wettschwimmen, wer kann länger tauchen,… die Jungs hatten sehr viel Spaß! 🙂 

So, das war der Tag vorgestern, der gestrige folgt in einem neuen Eintrag 😉 

Bis gleich ☺️

Äffchen 

Kommentar verfassen